Art. 14 GG, 87 b GG; §§ 1, 11, 28 LBG; § 38 BNatSchG. BVerwG, Urteil vom 21.3.1986 - 4 C 48.82. OVG Münster v. 20.4.1982 - 3 A 43/80.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 61-4
IRB: Z 1014
BBR: Z 121
IRB: Z 1014
BBR: Z 121
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Leitsätze: 1. Der Eigentümer eines Grundstücks, das durch eine enteignende Maßnahme nach dem Landbeschaffungsgesetz (LBG) betroffen wird, kann geltend machen, öffentliche Belange - etwa solche des Landschaftsschutzes - seien bei der Beurteilung des "Wohls der Allgemeinheit" i.S. des Artikel 14 Abs.3 Satz 1 GG nicht hinreichend beachtet worden (vgl.BVErwGE 67, 74). 2. Erhebt ein Eigentümer im Enteignungsverfahren derartige Einwendungen, so müssen sie von der Enteignungsbehörde zur Kenntnis genommen und beschieden werden. Die vom Bundesminister der Verteidigung gemäß § 1 Abs. 3 LBG ausgesprochene Bezeichnung des militärischen Vorhabens steht dem nicht entgegen. 3. Die Prüfungsbefugnis der Enteignungsbehörde im Verfahren nach dem LBG ist auf die Kontrolle der Rechtmäßigkeit der vom Bundesminister der Verteidigung getroffenen Entscheidung, insbesondere auf rechtserhebliche Mängel der darin enthaltenen Abwägung privater und öffentlicher Belange, beschränkt. 4. Zur Frage einer erneuten Abwägung durch den Bundesminister der Verteidigung. (-z-)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Deutsches Verwaltungsblatt 101(1986), Nr.19, S.1000-1002