Bauen und Umwelt. Zukunftsaufgabe gerade für Gemeinnützige.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine Aufgabe für unsere Zukunft ist es, dass Wohnen in der Umwelt und mit der Umwelt geplant werden muss, dass die Erde nicht nur ausgebeutet und benutzt werden kann, sondern als eine intakte und menschengerechte Umwelt erhalten werden muss. Ziel umweltbewussten Planens muss die Erhaltung bzw. Wiederherstellung nach dem Bauvorgang der ökologischen Bodenfunktion, die Vermeidung und Verminderung von Emissionen und Immissionen und die Verbesserung des Kleinklimas sein. Wohnungsbau sollte gebaute und gestaltete Umwelt sein, wobei die Ökologie mit der Ökonomie vereint werden sollte. Beispiele hierfür werden für das Gebäude, die Haustechnik, Außenanlagen und Gebäudeäußeres angeführt. Unter ökologischen Gesichtspunkten sollten auch Wohnungsmodernisierung und Wohnumfeldverbesserung durchgeführt werden. Auch hierfür werden Beispiele gegeben. Besonders die gemeinnützige Wohnungswirtschaft sollte sich dieser Aufgaben annehmen. (hg)

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnungsbauförderung, Stadtplanung, Umwelt, Ökologie, Immissionsschutz, Haustechnik, Wohnumfeldverbesserung, Wohnungsmodernisierung, Wohnungsnutzung, Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen, Wohnungsneubau, Politik, Wohnungsbau

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Gemeinnütziges Wohnungswesen 39(1986), Nr.10, S.550, 552, 554-555

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnungsbauförderung, Stadtplanung, Umwelt, Ökologie, Immissionsschutz, Haustechnik, Wohnumfeldverbesserung, Wohnungsmodernisierung, Wohnungsnutzung, Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen, Wohnungsneubau, Politik, Wohnungsbau

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries