Stirbt der Bergwald - steigt die Gefahr für den Bergsport?

Jobst, Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1236

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Boom des Bauens von Bergbahnen und Skipisten, Rückschläge natürlicher und finanzieller Art. Große Waldflächen geopfert. Störung des Ökosystems der alpinen Landschaften schon früher durch nicht mehr vergetations- und bodenschonende Alm- und Waldwirtschaft, nun durch die Ausweitung des Fremdenverkehrs. Dazu seit 3 Jahren virulent neuartige Waldschäden. Mit Schadstoffen belastete Luftströme gefährden Bäume an exponierten Stellen, dadurch Gefahr von Lawinen, Steinschlag, Vermurungen etc. Erforderlich sorgfältige Beobachtung und Einschränkung des Bergtourismus und Reduzierung der Schalenwildbestände. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schul- und Sportstättenbau, 21(1986), Nr.4, S.179-185, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen