Neue wasserrechtliche Regelungen für Indirekteinleiter; New regulations for indirect waste water dischargers.

Engelhardt, Dietrich
No Thumbnail Available

Date

1986

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 159
IRB: Z 617

item.page.type-orlis

Abstract

Die 5. Novelle zum WHG, aber auch EG-Richtlinien zwingen, auch an sog. Indirekteinleitungen Anforderungen zu stellen, wenn im Abwasser gefährliche Stoffe oder Stoffgruppen enthalten sind. Dazu werden die Länder durch Rechtsverordnung für solche Indirekteinleitungen eine wasserrechtliche Genehmigungspflicht einführen. Der Vollzug dieser Verordnungen wird auf Schwierigkeiten stoßen, solange die Kriterien für die Anforderungen nicht durch Verwaltungsvorschriften der Bundesregierung und ergänzende landesrechtliche Regelungen festgelegt sind. Die Überwachung der Indirekteinleitungen wird weitgehend auf eine Selbstüberwachung zurückgreifen müssen. (-z-)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wasser und Boden, 38(1986), Nr.12, S.613-615, Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections