Widerstand und Verfolgung in Darmstadt und in der Provinz Starkenburg 1933-1945.

Pingel-Rollmann, Heinrich
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 86/6526

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die Analyse konkreter Ereignisse vor Ort (Darmstadt und die umliegende Provinz Starkenburg) will sowohl einen Beitrag zur Erforschung des NS-Regimes als auch der Erarbeitung eines historischen Abschnitts der Regionalgeschichte liefern. Ein methodologisches Ziel besteht darin, die Thematik so breit wie möglich anzulegen. So wird neben dem Verhalten der Arbeiter die Haltung des Bürgertums, der christlichen Kirchen, die Judenverfolgung, die Euthanasie sowie die Lage der Zwangsarbeiter behandelt. Damit wird beabsichtigt, die Nuancen in ihrer Vielschichtigkeit und Doppeldeutigkeit menschlichen Verhaltens unter diesen polittischen Verhältnissen zu beschreiben. Im weiteren Schritt wird die Vielfältigkeit von möglichen Widerstandsformen veranschaulicht. Diese Herangehensweise ermöglicht es zu verdeutlichen, daß die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, sei es nun aus politischen, rassischen oder religiösen Gesichtspunkten, früher oder später in Konflikt mit dieser Herrschaftsform gerieten. sg/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Darmstadt: Selbstverlag (1985), 471 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Darmstadt 1983)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte; 54

Collections