Aktiver Umweltschutz in den Städten. Abfallwirtschaft - Luftreinhaltung. Bericht über die Tagung des Hauptausschusses des Bayr. Städtetags am 11./12. Juli 1985 in Neu-Ulm.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 87/459-4
IRB: 66UMW
IRB: 66UMW
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Kein Thema außer der Arbeitslosigkeit wird gegenwärtig so heftig diskutiert wie der Umweltschutz. Die Auseinandersetzung um den richtigen Weg in der Umweltpolitik droht nicht selten in der Fülle der kontroversen Meinungen zu enden, eigene Positionen werden verabsolutiert, fremde oft verteufelt. Die Stadtpolitiker, häufig als die größten Umweltverschmutzer verdammt, sind zunehmend sensibler gegenüber den Umweltbelastungen geworden. Sie unternehmen z. B. unter den öffentlichen Aufgabenträgern die höchsten finanziellen Anstrengungen, Umweltschäden einzudämmen und ihnen vorzubeugen. Die Möglichkeiten aber auch die Grenzen einer aktiven Umweltpolitik der Städte an den Beispielen Abfallwirtschaft und Luftreinerhaltung darzustellen, war daher auch Ziel der Sitzung des Hauptausschusses des Bayerischen Städtetages am 11./12. Juli 1985 in Neu-Ulm. Der Städtetag suchte dort das Gespräch mit den Partnern der Städte, also mit dem Staat, der Wirtschaft und der Wissenschaft, um gemeinsam auf eine sinnvolle Umweltpolitik hinwirken zu können. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
München: (1985), 50 S.