Wohnen im Alter - Neue Konzepte für Wohngemeinschaften.

No Thumbnail Available

Date

1986

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 3448-4
BBR: Z 484
IRB: M 106

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Geborgenheit kann nur entstehen, wenn man Rücksicht aufeinander nimmt und jeder für sich einen Freiraum erhält. Diese Überlegung stand am Anfang einer Wohngemeinschaft für alte Menschen, über die, in Anbindung an eine Sozialstation derzeit Erfahrungen in München und anderen Städten, gesammelt werden. Eine überschaubare Gemeinschaft, die Isolierheit und Kommunikationsmöglichkeit gestattet, liegt im Interesse vieler Senioren. Die Sozialstation hatte 2 Wohnungen angemietet und miteinander verbunden, so das 6,5 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen und 2 WC's entstanden, die an 1 Herrn und 4 Frauen mit ähnlichen sozialem Hintergrund vermietet wurden. Die Auswahl wurde aus einem Interessentenkreis von 30 Personen getroffen. (sks)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wohnmedizin 24(1986), Nr.1, S.15-16

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections