Housing the urban poor in Amman - can upgrading improve health. (Wohnungsbau für die Armen in Amman - können Verbesserungsmaßnahmen im Wohnungsbau den Gesundheitszustand der Bevölkerung verbessern.)

Bisharat, Leila/Tewfik, Magdy
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1519

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ammans Vorrangstellung in der Siedlungsstruktur des Jordan-Ostufers drückt sich in einer hohen Bevölkerungszuwachsrate und in einem umfassenden Bestand an städtischen Funktionen und Diensten aus. Wohnungsbau, Bereitstellung von Infrastruktur und Einrichtungen im Gesundheitswesen für die ärmere Bevölkerung geniessen Priorität. Anhand einer detaillierten Untersuchung eines Squatterwohngebietes am Rande von Amman wird nachgewiesen, dass Umweltprobleme und Gesundheitsrisiken durch die Verbesserung der Bausubstanz und Infrastruktur wenn nicht gänzlich beseitigt, so doch weitgehend eingedämmt und berechenbar gemacht werden können. (Sie)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Third World Planning Rev., 7(1985), Nr.1, S.5-22, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen