Wohnen im Verkehrsschatten. Eine Nachtuntersuchung im Stuttgarter Bohnenviertel.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zwei Jahre nach Bezug des Bohnenviertels, einem innerstädtischen Sanierungsgebiet, wird eine Bewohnerbefragung durchgeführt. Fazit: Wohnung ist auch in innerstädtischer, verkehrsbelasteter Lage möglich; die Ausbildung eines Baukörpers als Lärmschutzwand ist gelungen; innerstädtisches Wohnen ist nicht auf bestimmte Bewohnergruppen wie berufstätige Ehepaare oder alleinstehende Stadtmenschen beschränkt; vom üblichen Geschossbau abweichende Besonderheiten haben in hohem Maße zur Individualität und zur Identifikation mit der Wohnung beigetragen. (GUS)

Beschreibung

Schlagwörter

Wohngebiet, Innenstadt, Stadtsanierung, Demonstrativbauvorhaben, Wohnzufriedenheit, Bewohnerbefragung, Wohnerfahrung, Akzeptanz, Nachuntersuchung, Wohnungsbau, Mehrgeschossbau, Wohnung, Stadtplanung/Städtebau, Wohnen

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 120(1986), Nr.9, S.52-54, 59-60, 62, 64, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohngebiet, Innenstadt, Stadtsanierung, Demonstrativbauvorhaben, Wohnzufriedenheit, Bewohnerbefragung, Wohnerfahrung, Akzeptanz, Nachuntersuchung, Wohnungsbau, Mehrgeschossbau, Wohnung, Stadtplanung/Städtebau, Wohnen

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries