Vergleich der rechnergestützten Auslegung der Druckabsicherung für ein Wassernetz mit der Messung im Vollastversuch.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für eine Wassertransportleitung im Stadtgebiet mit Abgängen in vorhandene Ortsnetze wird die Widerstandscharakteristik mittels einer stationären Rohrnetzberechnung bestimmt. Die zeitlichen Druckverläufe nach Ausfall der Pumpen im neu errichteten Wasserwerk und entlang der Transportleitung werden in einer Druckstoßberechnung ermittelt. Wesentliche Randbedingungen sind dabei die Anschlüsse an die Ortsnetze und ein im Wasserwerk zu installierender Windkessel, dessen Größe und eingestellter Betriebspunkt ueberprüft werden. Die nach Fertigstellung der gesamten Anlage durchgeführten Messungen erlauben einen Vergleich mit der Rechnung. Nach Modifikation einer Randbedingung ergibt sich eine gute Übereinstimmung von Messung und Nachrechnung. (-z-)
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Das Gas- und Wasserfach.Wasser - Abwasser, München 127(1986), Nr.6, S.270-274, Abb.;Tab.;Lit.