Revitalisierung von Fließgewässern - Ökologische Funktion wieder gefragt; Restoration of streams - A new demand for the ecological function.

Pelikan, Bernhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 369

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die neue Strömung der Revitalisierung von Fließgewässern braucht eine Gewöhnungsphase und einen Lernprozess, dessen Ausgangspunkt der Autor bei Schutzwasserbau sieht. Rechtliche Schwierigkeiten sind besonders da zu erwarten, wo es um die Rückgewinnung der ehemals durch Flussregulierung meist landwirtschaflich nutzbar gemachten und in Privatbesitz befindlichen Flächen geht, die als Entwicklungsraum für das Gewässer zur Entfaltung seiner Lebendigkeit notwendig sind. Der Autor gibt einen Überblick über die Ebenen der Flussrevitalisierung und gibt eine Reihe möglicher Maßnahmen an, durch welche dieselbe gefördert wird. Abwägungen zwischen dem Bedarf des Hochwasserschutzes einerseits und der Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Ökosystems Fließgewässer andererseits können durch flussbauliche Maßnahmen entschärft werden. Hierzu gehören geeignete Querprofilgestaltung, eine Geschwindigkeitsvarianz schaffende Längsprofilausbildung, die den Fischen noch die Überwindbarkeit der Einbauten gestattet, eine Linienführung, die eine hohe Strömungsdynamik bewirkt, ausreichende Freiheitsgrade in der Regulierung mit Überflutungsflächen, Pufferzonen und Schutzräumen oder Brutstätten und somit Verbindungen zu anderen Ökosystemen. (Mo)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 38(1986), Nr.3/4, S.61-69, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen