Friedhof und Grünordnung in der Gemeinde.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1707-4
IRB: Z 920
BBR: Z 374
IRB: Z 920
BBR: Z 374
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben seiner Funktion als Begräbnisstätte und als sakraler Ort hat der Friedhof häufig Bedeutung als innerstädtische Grünfläche. Wesentliches Standortkriterium bei der Neuanlage ist die Bodenart. Ein Übersichtsschema zeigt die Eignung verschiedener Untergrundmaterialien. Die bei Erdbestattungen - Flächenbedarf 5-10 qm/Begräbnisstätte - entstehenden Platzprobleme führen zu Neuüberlegungen im Friedhofswesen. Neue Formen der Bestattung, wie anonyme Urnenbeisetzung und Aschestreufelder werden diskutiert. (cs)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 39(1985), Nr.11, S.399-400, 402-403, Abb.;Tab.;Lit.