New Bussa - the township and resettlement housing. (New Bussa - Stadtteil und Umsiedlungsprojekte.)

Mills-Tettey, Ralph
No Thumbnail Available

Date

1986

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1519

item.page.type-orlis

Abstract

Zur Gewinnung von Elektrizität wurde am Niger in Nigeria ein Damm mit Kraftwerk geplant und gebaut, zu dessen Realisierung Umsiedlungsmaßnahmen der betroffenen Bevölkerung (44.000 Einwohner) notwendig wurden. In New Bussa sollte die aus Alt-Bussa auszusiedelnde Bevölkerung eine neue Heimat finden. Auch sollte New Bussa als Arbeitersiedlung für die Arbeitskräfte am Damm und Kraftwerk dienen. Die neuen Gebäude wurden zum Beispiel aus Betonsteinen erstellt; die Dächer wurden mit Asbest- oder Aluminiumwelltafeln gedeckt. Obwohl die neue Siedlung für etwa 16.000 Einwohner geplant und gebaut war, leben heute nur etwa 4.000 Einwohner in ihr. Die Mehrzahl der Arbeiter mit ihren Familien lebt in Squattertsiedlungen. - Sie-

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Third World Planning Rev., 8(1986), Nr.1, S.31-49, Abb.;Tab.;Lit.;Kt.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections