Zur Entwicklungsmaßnahme nach dem Städtebauförderungsgesetz und dem Entwurf des Baugesetzbuchs.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1243
SEBI: Zs 3022-4
SEBI: Zs 3022-4
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Das Recht der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme wird entsprechend dem bisherigen Anwendungsbereich übernommen. Der Gesetzesentwurf zum Baugesetzbuch geht also davon aus, dass der Sanierungsbegriff hinreichend offen ist, die sich im Bestand ergebenden besonderen bodenrechtlichen Fragen zu lösen. Das Recht der Entwicklungsmaßnahmen nach dem Städtebauförderungsgesetz wird in das Baugesetzbuch übernommen. Für die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Baugesetzbuches förmlich festgelegten Entwicklungsbereiche bleibt das bisherige Entwicklungsrecht weiterhin anwendbar (Baugesetzbuch § 165); lediglich treten an die Stelle der bisherigen Regelungen nach dem Städtebauförderungsgesetz die entsprechenden Bestimmungen des Baugesetzbuches. (rh)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht (ZfBR) 9(1986), Nr.2, S.56-60, Lit.