Neue Plätze in Barcelona.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die autonome Region Kataloniens setzt auf die Moderne. Trotz heftiger Kritik entstanden avantgardistische Plätze und Bauten. Neugestaltung wird als kultureller Akt verstanden. Die Diktatur hinterließ einen enormen Nachholbedarf an Maßnahmen der sozialen Infrastruktur und der Gestaltung des Wohnumfeldes. Über 50 neue Plätze und Parks wurden für Barcelona geplant und größtenteils realisiert. Besonders kritisch reagierte die Bevölkerung auf die in der Regel streng architektonische Ausbildung der Plätze und die Einbeziehung der Gegenwartskunst in die Gestaltung. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Garten u.Landschaft, 96(1986), Nr.4, S.47-50, Abb.