Stadterneuerung heute. Umnutzungseuphorie oder städtebauliche Chance?

Klischan, Ursula/Kupchewsky, Ted/Schueler, Anne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Stadterneuerungspolitik des Landes Nordrhein-Westfalen kam Anfang der 80er Jahre an einen Wendepunkt. Die Phase des starken Wirtschaftswachstums war ebenso beendet wie der intensive Siedlungsdruck und der Anspruch auf grundlegende Umstrukturierungen, die den vorhandenen Stadtstrukturen oftmals ein völlig neues, anderes Gesicht verliehen haben. Seit Beginn der 80er Jahre, unter anderem dokumentiert in den geltenden Städtebauförderungsrichtlinien "Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen" gilt die behutsame, kleinteilige Stadterneuerung, die Verbesserung des Wohnumfeldes als neue Marschroute für die Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen 39(1986), Nr.4, S.178-179, 181-182, 196

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen