L'amenagement de la vallee du Flon a Lausanne. (Die Umgestaltung des Flon-Tals in Lausanne.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 493
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Flon-Tal in Lausanne ist eine jener Zonen, die seit Jahren neustrukturiert werden sollen; eine sperrige alte Bebauung, gegensätzliche Interessen und die Größe des 7 ha umfassenden Sanierungsgebiet haben dies bisher verhindert. Die Auflösung der alten Eisenbahnverbindung und die Neuplanung einer Stadtbahnlinie, die Flon künftig mit West-Lausanne verbinden sollten, könnten heute Startsignal für einen Beginn der Umbauarbeiten sein. Der Artikel dokumentiert die Geschichte dieses für die Stadtentwicklung von Lausanne so wichtigen Gebiets und zeigt, welche baulichen und politischen Widerstände die einzelnen Planungsphasen bisher begleitet haben; er zeigt auch, wie schwierig die Geländesituation ist, die zum Teil noch die Form des ursprünglichen Tals aufweist, zum anderen aus einer aufgeschütteten Plattform besteht; zudem hatte die 1974 gebaute Eisenbahnlinie dem Gebiet eine orthogonale Teilung aufgezwungen. Als Beispiel für eine maßvolle Sanierung wird die Umnutzung des hundert Jahre alten Freihafengebäudes 1964 angeführt. (kg)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Ing.et architectes suisses, 112(1986), Nr.6, S.73-82, Abb.;Lit.;Grundr.;Modelldarst.