Korrosionsschutz im Abwasserbereich.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2361-4
IRB: Z 758
BBR: Z 12a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Umweltbelastungen durch den Korrosionsschutz im Abwasserbereich können in 3 Arbeitsphasen auftreten: 1. Bei der Oberflächenvorbereitung durch die Freisetzung von Strahlmitteln, Rost und staubförmigen, z.T. blei- oder chromathaltigen Pigmenten. 2. Beim Beschichten gelangen Lösungsmittel als Spritznebel in die Umwelt. 3. Beim Abwittern von Beschichtungen werden deren blei- oder chromathaltige Pigmente freigesetzt. Als Abhilfemaßnahmen werden zum einen die regelmäßige Instandsetzungsbeschichtung alle 5 Jahre statt eines alle 15 Jahre komplett erneuerten Korrosionsschutzes, zum anderen die Verwendung von Steinzeugrohren bzw. die Auskleidung größerer Profile wie begehbare Schächte, Kanäle usw. durch Steinzeugplatten, betrachtet. (fr)

Beschreibung

Schlagwörter

Abwasserkanal, Abwasserleitung, Rohrleitung, Korrosion, Korrosionsschutz, Beschichtung, Schadstoff, Blei, Chemikalie, Umweltbelastung, Schutzmaßnahme, Steinzeug, Chrom, Entsorgung, Abwasser

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Umwelt.VDI, Düsseldorf (1985), Nr.3, S.235-236, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Abwasserkanal, Abwasserleitung, Rohrleitung, Korrosion, Korrosionsschutz, Beschichtung, Schadstoff, Blei, Chemikalie, Umweltbelastung, Schutzmaßnahme, Steinzeug, Chrom, Entsorgung, Abwasser

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries