Reaktionsfähigkeit bringt Vorteile. Wohnungsneubau, Wohnumfeldverbesserung und Modernisierung des Wohnungsbestandes.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der deutliche Nachfrageeinbruch bei Wohnbauten hat besonders im Jahr 1985 zu einer erheblichen Einschränkung der Produktion an neuen Wohneinheiten geführt. Dieser Trend hält auch gegenwärtig noch an. Die Ursache mag darin liegen, dass in manchen Wohnungsteilmärkten das Angebot an Wohnungen die Nachfrage übersteigt. Eine andere Ursache ist sicher die nach wie vor zu hohe Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland mit den Folgen von Einkommenseinbußen. Die zweifelsohne dadurch umhergehende allgemeine Verunsicherung hat die Nachfrage nach neuen Wohnungen weiter eingeschränkt. Hinzu kommt, dass auch die Veränderungen bei den Abschreibungen auf Wohngebäude ein Abwarten der Bauherren hervorgerufen haben. Auch die reduzierte Förderung mit öffentlichen Baudarlehen für Wohnneubauten hat zu einer wesentlichen Einschränkung der Nachfrage geführt. (-z-)

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnungsversorgung, Wohnungsmarkt, Wohnumfeldverbesserung, Wohnungsmodernisierung, Wohnungsverwaltung, Nachfrageentwicklung, Neubauwohnung, Wohnungsnachfrage, Wohnungsneubau, Wohnungsangebot, Politik, Wohnungsbau

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Gemeinnütziges Wohnungswesen 39(1986), Nr.7, S.364, 366-368

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnungsversorgung, Wohnungsmarkt, Wohnumfeldverbesserung, Wohnungsmodernisierung, Wohnungsverwaltung, Nachfrageentwicklung, Neubauwohnung, Wohnungsnachfrage, Wohnungsneubau, Wohnungsangebot, Politik, Wohnungsbau

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries