Wohnungsneubau in Europa - ein Ländervergleich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Beginn der 80er Jahre ist der Wohnungsneubau in den meisten Mitgliedsstaaten der EG rückläufig. Er nahm im 5-Jahres-Zeitraum 1981 bis 1985 um 15,6 % ab und ist am stärksten 1985 mit 6,8 % gegenüber 1984 eingebrochen. Dieser Rückgang hatte bereits in den voraufgegangenen Vergleichszeiträumen 1981/1982/83 auf 2,8 % und 1983/84 auf 0,1 % abgeflacht. Das teilt das Bonner Städtebauinstitut auf der Grundlage der Ergebnisse der EURO-CONTRUCT-Konferenz Ende letzten Jahres mit. In den einzelnen Mitgliedstaaten verlief der Wohnungsbau in neuerrichteten reinen Wohnbauten allerdings sehr unterschiedlich; das statistische Datenmaterial ermöglicht auch keine eindeutigen Ländervergleiche. Dennoch erlauben die Daten - nach Meinung des Instituts - einen Einblick in die allgemeine Entwicklung. (rh)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 40(1986), Nr.4, S.56