Zum Stellenwert der neuen Technologie bei der räumlichen Entwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2751-4
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechniken als Rationalisierungsinstrument im Büro- und Produktionsbereich einerseits sowie ihre zunehmende Verbreitung als Massentechnik beeinflusst das räumliche Gefüge und ändert die Bedingungen räumlicher Entwicklung. Dies führt u.a. zu Veränderungen von Standortfaktoren bzw. Standortbedingungen. Die Autoren entwickeln eine Methode, die es erlaubt, den Stellenwert der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Vernetzung mit anderen Faktoren zu erkennen und zu bewerten. (ben)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung, Dortmund (1986), Nr. 32, S. 7-10, Tab.;Lit.