Virtuelles Rathaus. Tagungsband des 2. Fachkongresses MEDIA@Komm 11.-12. Juni 2001 Esslingen. Bürgerkommune im Netz; Umschlagtitel.

Loading...
Thumbnail Image

Date

2002

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/1425-4

item.page.type

item.page.type-orlis

EDOC
SW
EDOC

Authors

Abstract

Standen im September 2000 in Bremen noch die Konzepte virtueller Rathäuser und erste Erfolge der Preisträgerstädte im Vordergrund, wurde in Esslingen gezeigt, wie Bürger an der Konzeption und Umsetzung virtueller Rathäuser beteiligt werden. Das MEDIA@Komm-Konzept der Stadt Esslingen sah schon früh das Leitbild der Bürgerkommune vor, d.h. Willensbildung im demokratischen Sinn und die Einbeziehung in Planungs - und Entscheidungsprozesse als wesentliche Ziele der Umsetzung. Dieser Entwicklung trägt der zweite MEDIA@Komm-Kongress "Bürgerkommune im Netz" Rechnung. Neben zahlreichen Informations- und Service-Angeboten werden u.a. folgende Beispiele vorgestellt: der Esslinger Bürger-PC, das Computer Club House für Jugendliche oder die Webforen als neue Form der Bürgerbeteiligung, außerdem die Berichte verschiedener Nutzergruppen (Frauen, Behinderte, Senioren). difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

297 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

BMWI Dokumentation; 500

Collections