Tunesische Fernwasserversorgungen der Neuzeit; Tunisian long-distance water supply of modern times.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 93
BBR: Z 179
BBR: Z 179
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wasserversorgung Tunesiens konnte in der Neuzeit teilweise auf Überliefertem aufbauen. In den letzten drei Jahrzehnten wurden jedoch durch die starke Bevölkerungszunahme, die Industrialisierung und die Förderung des Tourismus Anforderungen gestellt, die nur durch den Neubau leistungsfähiger Fernwasserversorgungen und Verbundsysteme erfüllt werden konnten. Anhand von Beispielen aus Nord-, Mittel- und Südtunesien werden die enormen und erfolgreichen Bemühungen des Landes um die Sicherung der Wasserversorgung geschildert, die von dritter Seite, u.a. auch der Bundesrepublik Deutschland, unterstützt wurden. (-z-)
Beschreibung
Schlagwörter
Wasserversorgung, Trinkwasserversorgung, Bewässerung, Wasserversorgungsanlage, Fernwasserversorgung, Fernwasserleitung, Verbundsystem, Wasserbedarf, Talsperre, Kanal, Wasserbehälter, Trinkwassertalsperre, Brauchwasserversorgung, Versorgung/Technik, Wasser
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Wasserwirtschaft, Stuttgart 76(1986), Nr.4, S.162, 165-166, 168, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wasserversorgung, Trinkwasserversorgung, Bewässerung, Wasserversorgungsanlage, Fernwasserversorgung, Fernwasserleitung, Verbundsystem, Wasserbedarf, Talsperre, Kanal, Wasserbehälter, Trinkwassertalsperre, Brauchwasserversorgung, Versorgung/Technik, Wasser