Grundgedanken zum neuen Städtebaurecht.

Wegener, Gerhard
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
IRB: Z 866

item.page.type-orlis

Abstract

Der Autor bezeichnet die Ausgangssituation für ein neues Baugesetzbuch als denkbar schlecht. Die empirischen Untersuchungen belegen weitgehend, dass mit dem gegebenen Recht recht gut gearbeitet werden kann. Ein gewisser Unsicherheitsfaktor kann durchaus hingenommen werden. Es gilt Raumplanung und Städtebau aus der Förmlichkeit rechtlicher Verfahren, aus der Scheinproblematik soziologischer Konfliktmodelle und dem Nadelöhr ökonomischer Machbarkeit zu befreien. (rh)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 34(1985), Nr.9, S.193-199, Tab.;Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections