Le developpement de la periurbanisation en France. (Die Entwicklung der Urbanisierung des Stadtumlandes in Frankreich.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter Periurbanisation wird in Frankreich die städtebauliche Entwicklung desjenigen Stadtumlandes verstanden, das aus den Neuen Vororten - vor 1954 noch rein ländliche Gemeinden - und den daran anschließenden ländlichen Gemeinden besteht, die durch wechselseitige Wanderungsbewegungen der Bevölkerung heute den äußeren Ring einer Agglomeration bilden. Am Beispiel der Region Ile-de-France werden Bevölkerungs- und Wohnungsentwicklung in den verschiedenen Verstädterungszonen dargestellt und dabei aufgezeigt, dass das derzeitige Wachstum außerhalb der Agglomeration sich in den ländlichen Gemeinden nicht wie in der periurbanen Zone in städtischen Wohnformen vollzieht. Zum Verständnis der Entwicklung werden ökonomische, soziologische und marxistische Erklärungen versucht. (kr)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
DISP, Zürich 21(1985), Nr.80/81, S.84-89, Abb.;Tab.