Zukunft Südstadt. Dokumentation zur Zukunftskonferenz II. Bildungs- und Qualifizierungsoffensive 16./17.11. 2001.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1342-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Nürnberg entschied sich im Zusammenhang mit der EU-Ziel-2-Förderung, einen Stadtentwicklungsschub für die Nürnberger Südstadt auszulösen. Dabei sollte auch die öffentlich-private Partnerschaft gestärkt werden. Im Jahr 2000 wurde eine Zukunftskonferenzdurchgeführt, mit dem Ziel, die Bevölkerung des Stadtteils bei der Ideenfindung miteinzubeziehen. Dabei wurden gute Erfahrungen gemacht. Zentrales Thema der Zukunftskonferenz II waren nun Bildung und Qualifizierung. Denn sie gelten als der zentrale Schlüssel für den Strukturwandel in der Südstadt. Nicht nur um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, sondern auch um Veränderungspotenziale zu aktivieren und den Boden für neue Projekte zu bereiten. Die Dokumentation ist in vier wesentliche Bereiche gegliedert: Erstens eine kurze Bilanz der Zukunftskonferenz I. Zweitens wird von den Vorbereitungen zur Zukunftskonferenz II berichtet. Der dritte Abschnitt dokumentiert den Verlauf der eigentlichen Konferenz und stellt die einzelnen inhaltlichen Komponenten und Arbeitsansätze vor. Viertens schließlich werden die Ergebnisse der Workshops und Arbeitsgruppen aus Sicht der Workshop-Initiatoren präsentiert. Ein Ausblick auf die weitere Vorgehensweise in den nächsten Monaten bildet den Abschluss. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
68 S.