Strukturpolitik und regionaler Wandel in der Bundesrepublik Deutschland, dargestellt am Beispiel der Textilindustrie.

Jaeger, Norbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/1838

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Seit Anfang der 70er Jahre gehören Strukturwandel und Strukturpolitik zu den wichtigsten und am meisten diskutierten Problemen im wirtschaftspolitischen Bereich in der Bundesrepublik. Am Beispiel der Textilindustrie soll eine kritische Bestandsaufnahme der regionalen und sektoralen Strukturpolitik der letzten beiden Jahrzehnte im allgemeinen und der zu Beginn der 70er Jahre formulierten Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (Grundkonzeption, Zielfindung, Instrumentarium des Mitteleinsatzes und dessen Kontrolle) im besonderen erfolgen. Der Strukturwandel respektive die Entwicklung in der Textilindustrie in der Bundesrepublik wird auf der Mikro- und Makroebene untersucht, sowie der außenwirtschaftliche Verflechtungszusammenhang im Hinblick auf die Entwicklung von Im- und Export und internationalen Verträgen herausgearbeitet. Raumordnung und regionale Strukturpolitik werden im bundesdeutschen und EG-Rahmen diskutiert und Förderungsprogramme und deren Erfolgskontrolle in der Bundesrepublik beschrieben. ara/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1985), XVI, 355 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(math.-naturwiss.Diss.; Bonn 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen