Individualrechtsschutz bei inkongruenten Form-Inhalt-Beziehungen des Verwaltungshandelns.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 86/2543
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Der Autor untersucht die Folgerungen, die sich aus einem Auseinanderfallen von Form und Inhalt des Verwaltungshandelns für den Rechtsschutz des Bürgers ergeben. Anhand der einzelnen Handlungsinstrumente (Verwaltungsakt, Rechtsverordnung, Satzung, innerdienstliche Weisung, verwaltungsrechtlicher Vertrag) der Verwaltung wird geprüft, inwieweit ein solches Auseinanderfallen von Form und Inhalt überhaupt in Betracht kommt. Dabei wird im Interesse einer klaren begrifflichen Gliederung die Funktion jeder Handlungsform erläutert. Im weiteren wird versucht, gemeinsame Strukturen herauszuarbeiten und dabei die eigentlichen Fälle inkongruenter Form-Inhalt-Beziehungen zu bestimmen. kp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Pfaffenweiler: Centaurus (1985), XLII, 233 S., Lit.(jur.Diss.; Mannheim 1984)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Reihe Rechtswissenschaft; 9