Verfällt die öffentliche Infrastruktur? Eine Bestandsaufnahme unter Einbeziehung britischer und amerikanischer Erfahrungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2493-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht soll einen Überblick über den Zustand der öffentlichen Infrastruktur in der Bundesrepublik Deutschland geben, soweit dies nach den vorliegenden Daten möglich ist. Die für bestimmte Infrastruktureinrichtungen typischen Schäden und Mängel werden aufgezeigt und die Ursachen genannt. Des weiteren werden einige Verfahren zur Schadensbeseitigung erörtert. Schließlich kommt die Finanzierung von Erhaltungsmaßnahmen zur Sprache. Soweit sie zugänglich waren, werden Erfahrungen aus Großbritannien und den USA mit der Erhaltung der Infrastruktur eingebracht. Die wichtigste Schlußfolgerung lautet, daß ein Teil der öffentlichen Infrastruktur in der Bundesrepublik erhebliche Schäden und Mängel aufweist. Eine akute Gefährdung der Bürger an Leib und Leben ist nicht gegeben, wohl aber sind eine beträchtliche Minderung an Funktionsfähigkeit der Infrastruktur und damit an Lebensqualität sowie progressiv steigende Erhaltungskosten zu erwarten, wenn diese Schäden und Mängel nicht in den nächsten Jahren beseitigt werden. Einige Industriestädte in Großbritannien und den USA geben dafür ein beredtes Beispiel. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1986), 212 S., Abb.; Tab.; Lit.