Das Zentralitätsgefüge der Raumordnung in Abhängigkeit von Erreichbarkeiten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/5671
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, einen Weg aufzuzeigen, wie man mit einem logischen, wenn auch komplexen "Zentralitätsmodell" schnell zu begründeten Aussagen in der Raumordnung über die Veränderung des Zentralgefüges bei zukünftiger Änderung des Erreichbarkeitsgefüges kommen kann. Dies gilt sowohl für den Städtebau als auch für die Regional- und Landesplanung. Speziell soll dabei ein Zusammenhang zwischen der Zentralität von Orten und dem Erreichbarkeitsgefüge des Gebietes, in dem sie liegen, hergestellt werden. Die Erreichbarkeiten werden in diesen Fällen von Verkehrssystemen geliefert, deren Änderungen Auswirkungen auf die Zentralität haben werden. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: (1985), 222 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadt, Region, Land; B 34