Räumliche Planung in Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Belgien.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2061-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Niederlande, Belgien und Nordrhein-Westfalen haben eine hohe Bevölkerungsdichte und einen hohen Industriealisierungsgrad. Weite Teile der drei Länder gehören zum nord-west-europäischen Ballungsraum. Obwohl die Aufgaben der räumlichen Planung in den drei Ländern von daher gesehen sehr ähnlich sind, weisen ihre Planungssysteme erhebliche Unterschiede auf. Aus diesem Grunde ist es von Bedeutung, daß Informationen darüber vermittelt werden, wie Pläne im Nachbarland zustande kommen, welche rechtlichen Wirkungen ihnen zukommen, wie die Bürger an ihrer Erarbeitung beteiligt werden und welche Institutionen und Verfahren grenzüberschreitender Zusammenarbeit bestehen. Zu diesem Zweck wurde ein dreisprachiges Planungsbuch verfaßt, in dem die Planungssysteme der drei Länder ausführlich beschrieben und verglichen werden. Das Heft ist eine kurzgefaßte Ausgabe dieses Planungsbuches. geh/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Raumplanung, Planungssystem, Grenzüberschreitende Planung, Planungsebene, Stadtplanung, Raumordnung, Verwaltungsstruktur, Planungsstruktur, Verwaltungsstruktur, Planungshilfsmittel
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Dortmund: (1986), 89 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Raumplanung, Planungssystem, Grenzüberschreitende Planung, Planungsebene, Stadtplanung, Raumordnung, Verwaltungsstruktur, Planungsstruktur, Verwaltungsstruktur, Planungshilfsmittel
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Kurzberichte zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung; 2/86