Umgang mit städtischen Wohnquartieren unterer Einkommensgruppen in Entwicklungsländern. Dokumentation zur internationalen Fachkonferenz an der TH Darmstadt am 25. und 26. November 1983. Development of urban low income neighbourhoods in the third world. Proceedings of the international symposium held in Darmstadt on the 25th and 26th of november 1983; Nebentitel.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 62UMG
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts des auf der ganzen Welt wachsenden Problemdrucks städtischer Entwicklung und hier insbesondere der in vielfältigen Ausprägungen vorkommenden Slums ist die Behandlung städtischer Wohnquartiere unterer Einkommensgruppen in Entwicklungsländern von besonderem Interesse. In einer Vielzahl von deutsch- und englischsprachigen Beiträgen werden Beispiele aus Chile, dem nachrevolutionären Nicaragua, Kolumbien und Peru für Lateinamerika, aus Ägypten und Saudi-Arabien für den afrikanischen Kontinent und aus Indien, Indonesien, Bangla Desh, Singapur für Asien sowie aus Portugal und Griechenland für Europa dargelegt und erläutert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf integrierte Entwicklung, Bewohnerakzeptanz und rechtliche Zusammenhänge gelegt. jp/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Entwicklungsland, Wohngebiet, Wohnungsbau, Wohnungspolitik, Wohnungsnot, Armut, Fallstudie, Spontansiedlung, Selbsthilfe, Stadtplanung, Stadtsanierung, Denkmalschutz, Bebauung, Wohnungswesen, Siedlungsstruktur, Wohnen
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Darmstadt: Archimed (1984), 400 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Entwicklungsland, Wohngebiet, Wohnungsbau, Wohnungspolitik, Wohnungsnot, Armut, Fallstudie, Spontansiedlung, Selbsthilfe, Stadtplanung, Stadtsanierung, Denkmalschutz, Bebauung, Wohnungswesen, Siedlungsstruktur, Wohnen
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Materialien des Fachgebietes Planen und Bauen in Entwicklungsländern; 4