Daten zur Struktur neurologischer stationärer Versorgungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 86/1667
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
In dieser Studie werden Ergebnisse einer Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zur Struktur stationärer Versorgungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht.Ein in Fachkreisen bekanntes Problem ist, daß die stationäre Krankenversorgung in der Neurologie unzureichend ist.Die Erhebung ist mit Hilfe eines Fragebogens (im Anhang der Arbeit dokumentiert) zur Krankenhausstruktur für 1979 durchgeführt worden.Von insgesamt 450 angeschriebenen Krankenhäusern haben 156 an der Befragung teilgenommen.Gefragt wurde nach der Art und Ausstattung (Organisation, Stationen, Laborausrüstung und Personal) der Versorgungseinrichtungen, nach Bettenbelegungszahlen und der Verweildauer von Patienten, Zahl der Todesfälle und nach der ambulanten und konsiliarischen Tätigkeit der Ärzte. sg/difu
Description
Keywords
Neurologie , Psychiatrie , Befragung , Bettenzahl , Trägerschaft , Belegung , Aufenthalt , Patient , EDV , Statistik , Krankenhaus , Daseinsvorsorge , Gesundheitseinrichtung
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Würzburg: (1984), 92, XXI S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Würzburg 1984)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Neurologie , Psychiatrie , Befragung , Bettenzahl , Trägerschaft , Belegung , Aufenthalt , Patient , EDV , Statistik , Krankenhaus , Daseinsvorsorge , Gesundheitseinrichtung