Bayerisches Nachbarrecht. Ein Handbuch für Bundes- und Landesrecht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/1417
IRB: 61BAY
IRB: 61BAY
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das praxisorientierte Handbuch zum Bayerischen Nachbarrecht behandelt in systematischer Form alle nachbarrechtlichen Fragen, die im BGB sowie im bayerischen Ausführungsgesetz zum BGB geregelt sind.Angesichts der hohen Anzahl nachbarrechtlicher Streitigkeiten stellt dieses neue Werk eine unerschöpfliche Fundgrube für jeden zivilrechtlich tätigen Anwalt, für alle Richter und Notare dar.Von den aktuellen Problemen seien nur beispielhaft genannt: Beeinträchtigung von Nachbargrundstücken durch Blüten- und Laubfall, Haftung des Nachbarn für umherstreunende Haustiere, Ortsüblichkeit der Beeinträchtigung durch Tierlärm, Umfang und Ausübung von Wege- und Fahrtrechen, Haftung und Kosten für die Errichtung und Änderung von Grenzeinrichtungen.Das Werk enthält ferner neben dem Abdruck einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen einen eigenen Urteilsanhang, in dem auszugsweise neuere unveröffentlichte Entscheidungen bayerischer Gerichte enthalten sind.Ein Formularteil bringt Vorschläge aus der notariellen Praxis zur Lösung nachbarrechtlicher Probleme. difu
item.page.description
Schlagwörter
Nachbarrecht , Bundesrecht , Landesrecht , Eigentum , Betretungsrecht , Baurecht , Gesetzgebung , Recht , Verwaltung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Beck (1986), XIX, 216 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Nachbarrecht , Bundesrecht , Landesrecht , Eigentum , Betretungsrecht , Baurecht , Gesetzgebung , Recht , Verwaltung