Von der Stadt auf's Land. Entscheidungsgründe für einen Umzug in das Berliner Umland.

Schultes, Carmen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1431-5998

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2029-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Untersuchung wurden auf der Basis von 18 biographischen Interviews nach Witzel der Frage nachgegangen, aus welchen Gründen sich Menschen entschließen, die Stadt Berlin zu verlassen und in ihre Peripherie zu ziehen. Da Wohnen im Leben von Menschen einen sehr hohen Stellenwert einnimmt, wurde aus psychologischer Sicht eine Analyse der Beweggründe bezüglich eines Wohnungs- und Wohnortwechsels durchgeführt, um klären zu können, welche Voraussetzungen Menschen brauchen, um sich in ihrem Wohn- und Lebensumfeld wohl fühlen zu können, und ab wann sie dazu neigen, eine Veränderung anzustreben. Der theoretische Hintergrund bestand aus drei Schwerpunkten, die Erklärungsansätze bezüglich des Umzugsverhaltens von Personen liefern: Die Wohnzufriedenheitsforschung, das Konzept der Person-Umwelt-Kongruenz, die Entscheidungsforschung. Die Auswertung der Daten erfolgte anhand einer gegenstandsverankerten Theorie, der Grounded Theory und computergestützt mit Hilfe der Spezialsoftware ATLAS.ti. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

II, 63 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

HSB-papers; 2/2001

Sammlungen