Die Oberbereiche des Landes Nordrhein-Westfalen. Kurzbeschreibungen der 16 oberzentralen Verflechtungsbereiche des Landesentwicklungsplanes I/II.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/5902-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kurzbeschreibung der 16 Oberbereiche des Landes NRW will einen zusammenfassenden Überblick über strukturelle und funktionale Aspekte dieser landesplanerischen Gebietseinheiten ermöglichen. Dabei sollen in Ausrichtung auf die Konzeption der ausgeglichenen Funktionsräume charakteristische Merkmale der einzelnen Oberbereiche vermittelt werden. Der eine Vergleichbarkeit der Einzeldarstellungen dienende einheitliche Aufbau der Kurzbeschreibungen umfaßt in der Strukturbeschreibung landeskundliche und naturräumliche Aspekte, bevölkerungsstrukturelle Aussagen und Angaben zur Flächennutzung, Siedlungsdichte und Wirtschaftsstruktur. Ergänzt ist die Beschreibung um Angaben zur zentralörtlichen Gliederung des jeweiligen Oberbereichs. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1986), 109 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Landesentwicklung; 1.046