Naturschutz als Beruf.

Kilda i. Komm.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kilda i. Komm.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Greven

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2327

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band beinhaltet sowohl die Beiträge der BBN-Fachtagung "Naturschutz als Beruf" als auch einen ausgewählten Teil der im Rahmen des 25. Deutschen Naturschutztags gehaltenen Vorträge des Arbeitskreises "Entwicklungstendenzen des Berufsfeldes Naturschutz und Landschaftspflege". Dabei wurden die Daten der Referate der Fachtagung, wo möglich, auf den neuesten Stand gebracht. Die ersten Beiträge nehmen zunächst eine Abgrenzung des Aufgaben- und Berufsfeldes vor, ehe Beispiele für Arbeitsplätze professioneller Naturschützer beschrieben werden (Naturschutzverwaltung in einer Unteren Naturschutzbehörde, Landesanstalten und Landesämter, Nationalparke und Großschutzgebiete, Planungs- und Beratungsunternehmen für Naturschutz und Landschaftspflege) und berufpolitische Aspekte erörtern. Der Abschnitt über Ausbildungsfragen enthält die zahlreichsten Beiträge: Naturschutzausbildung an der Univ. Wittenberg und an der Fachhochschule Bingen, Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Forstwirtschaft, die integrierte Naturschutzausbildung nach dem Göttinger Modell, der Ergänzungsstudiengang "Ökologische Umwelt- und Landschaftsplanung". Der Schlussabschnitt zeigt Elemente der europäischer Zusammenarbeit auf: in der "European Foundation for Landscape Architecture", am Beispiel der Normung der Dachbegrünung, in grenzübergreifenden Projekten am Beispiel TEN. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

240 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; 52

Sammlungen