Die Hundehaltung in Ludwigshafen am Rhein.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 85/5045-4
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
ST
ST
Authors
Abstract
Anhand statistischer Auswertungen der Hundesteuerunterlagen wird die Hundehaltung im "hundereichen" Ludwigshafen untersucht. Mit 41 Hunden auf 1000 Einwohner wird Ludwigshafen nur von drei Städten übertroffen (Gesamtdurchschnitt der Großstädte in der BRD: 33). Die Broschüre skizziert in knapper Form die Entwicklung der Hundeanzahl von 1953 bis 1984, betrachtet die Häufigkeit der Hundehaltung nach Stadtteillage und stellt die Veränderungen bei der Besteuerung dar. Drei Tabellen verdeutlichen die Aussagen. gwo/difu
Description
Keywords
Hund , Hundehaltung , Tier , Hundesteuer , Gemeindesteuer , Stadtentwicklung , Städtevergleich , Statistik , Stadtteil , Stadtbezirk , Stadtgeographie , Steuer , Natur/Grundlagen , Tierwelt
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Ludwigshafen/Rhein: (1985), 5 S., Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Hund , Hundehaltung , Tier , Hundesteuer , Gemeindesteuer , Stadtentwicklung , Städtevergleich , Statistik , Stadtteil , Stadtbezirk , Stadtgeographie , Steuer , Natur/Grundlagen , Tierwelt
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Informationen zur Stadtentwicklung Ludwigshafen; 2/85