Kommunalpolitik - für wen? Arbeitsprogramm der Jungsozialisten.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/1802

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert ein auf der Kommunalpolitischen Konferenz der Jungsozialisten vom April 1971 diskutiertes und daraufhin verändertes kommunalpolitisches Arbeitsprogramm, das sich an dem Leitgedanken orientiert, Kommunalpolitk als "Parteinahme für die Lohnabhängigen und Benachteiligten" zu begreifen. Nach einer generellen "Kritik der Kommunalpolitik" werden kurz Ziele linker Kommunalpolitik, vor allem die Doppelstrategie der Jungsozialisten in diesem Bereich, skizziert. An Vorschlägen zur Veränderung der Rahmenbedingungen von Kommunalpolitik schließen sich ausführliche Analysen verschiedener Arbeitsfelder wie Stadtplanung, Verkehr, kommunales Gesundheits- und Sozialwesen etc. an. Ferner enthält das Buch Auszüge aus der Plenumsdebatte vom April 1971 und beschreibt exemplarisch einige der damaligen kommunalpolitischen Initiativen der Jusos. gwo/difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Frankfurt: Fischer Taschenbuch Verlag (1971), 202 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Fischer Taschenbuch; 1272; Informationen zur Zeit