Die Silhouette der Stadt - Städtebau und Denkmalpflege.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/415

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Anhand einer Fülle städtebaulicher Untersuchungen und ausgehend von der historischen Entwicklung der Stadtsilhouette erarbeitet der Autor allgemeingültige Prinzipien der Silhouettenbildung. Vorzüglich am Beispiel seiner Heimatstadt Leningrad untersucht er die maßgeblichen Einflußfaktoren. Von der gesellschaftlichen Determiniertheit des Städtebaus ausgehend weist Baranow ebenso auf die grundsätzlichen Mängel moderner kapitalistischer Stadtplanung hin wie er bisheriger Lösungen für charakteristische Silhouetten sozialistischer Städte und dabei aufgetretene offene Fragen diskutiert. Engagiert tritt Baranow für eine organische Verbindung von Historischem und Neuem ein. Die schöpferische Auseinandersetzung mit seinen Auffassungen kann den Architekten und Denkmalpflegern der DDR neue Impulse geben. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtentwicklungsplanung, Stadtsilhouette, Stadtgeschichte, Kapitalismus, Sozialismus, Stadtplanung/Städtebau, Stadtgestaltung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin/DDR: VEB Verlag für Bauwesen (1985), 173 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtentwicklungsplanung, Stadtsilhouette, Stadtgeschichte, Kapitalismus, Sozialismus, Stadtplanung/Städtebau, Stadtgestaltung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries