Standortorientierung der Verbrauchermärkte in Nordrhein-Westfalen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4223-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Arbeit informiert über die Struktur der räumlichen Verteilung von Verbrauchermärkten in Nordrhein-Westfalen sowie deren Entwicklung in den Jahren 1981-1984. Damit liegt eine erste Informationsgrundlage über Bestand, Entwicklung und Standortorientierung dieser Betriebsform des Einzelhandels für dieses Bundesland vor. Sie zeigt Gefahren auf, die durch das rasche Anwachsen der Verbrauchermärkte und die damit einhergehende Ausdünnung der Ladeneinzelhandelsstandorte für die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse entstehen und die das zentralörtliche Gliederungsystem der Landesplanung unterlaufen können. Dementsprechend werden die Daten der Untersuchung nach Ober- und Mittelzentren sowie den vier Zonen des Landes, den Ballungsgebieten, den Ballungsrandgebieten, den Ländlichen Zonen und den Solitären Verdichtungsgebieten aufgeschlüsselt. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Verbrauchermarkt, Räumliche Verteilung, Standort, Bestandsaufnahme, Standortorientierung, Einzelhandel, Handel, Landesplanung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Dortmund: (1985), 30 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verbrauchermarkt, Räumliche Verteilung, Standort, Bestandsaufnahme, Standortorientierung, Einzelhandel, Handel, Landesplanung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Kurzberichte zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung; 4/85