Schleswig-Holstein im Jahr 2010. Zukunftsszenarien zur Unterstützung eines Diskussionsprozesses zur Zukunftsentwicklung des Landes. Gutachten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3086-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der Globalisierung von Wirtschaft, Handel, Beschäftigung, Finanztransaktionen und Kommunikation sind die Langfristorientierung und die vernetzte Sicht der komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Politik, Natur und Kultur für eine zukunftsfähige Entwicklung des Gemeinwesens unabdingbar. Das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung entwickelt Zukunftsszenarien zu den Themen "Wirtschaft und Technik für ein nachhaltiges Schleswig-Holstein" und "Soziale Innovationen für Leben und Arbeiten in Schleswig-Holstein" im Jahr 2010. In den Szenarien kommen entsprechend dem Trend des Rückgangs der Normalarbeitsverhältnisse Personen zu Wort, die gleichzeitig oder nacheinander mehrere neuartige Berufe und Berufskombinationen ausüben, um wirtschaftliche und technologische Neuerungen zu veranschaulichen sowie Selbständige oder Teilselbständige, durch deren Äußerungen die übergreifenden Systemzusammenhänge und neuen Berufsfelder deutlicher werden. Andererseits werden die Lebensbereiche und Wünsche jenseits des Arbeitslebens einbezogen. Für beide Szenarien wurden in sich stimmige Entwicklungsrahmen zusammen gestellt. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
42 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WerkstattBericht; 37