Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - ausgewählte Problemfelder und Lösungsansätze.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2737

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Im ersten Kapitel wird der gegenwärtige Stand der Diskussion zur Umsetzung des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung referiert und kritisch bewertet. Ausgehend von der Operationalisierung der "sozialen Säule" wird im zweiten Kapitel versucht, empirisch umsetzbare Nachhaltigkeitsindikatoren zur Beurteilung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen bestimmter Entwicklungen und Strategien zu entwickeln, die auch Synergie- und Konfliktpotenziale zwischen den verschiedenen Bereichen und Lösungsansätzen zur Verminderung von Konflikten aufzeigen. Im empirischen Teil der Arbeit werden anhand ausgewählter Problemfelder die Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Entwicklung analysiert. Mit Hilfe eines langfristigen Basisszenarios soll die wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung in Deutschland skizziert werden, die sich bei Fortgeltung der bestehenden Rahmenbedingungen und Verhaltensmuster ergibt. Zu den Möglichkeiten und Grenzen nachhaltiger Wirtschaftsweisen werden acht Szenarien erstellt. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst und Optionen für gewerkschaftliche Strategien aufgezeigt. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

238 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Untersuchungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung; 36

Sammlungen