Waldflurbereinigung. Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Flurbereinigung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 86/3091-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Insbesondere der Klein-Privatwald ist aufgrund der historischen Entwicklung häufig durch Besitzzersplitterung, starke Parzellierung und ungünstige Flächenausformung gekennzeichnet. Diese Gegebenheiten erschweren für die Stabilität des Waldes unabdingbare Pflegemaßnahmen. Die Flurbereinigungs- und Forstbehörden, Grundeigentümer und Gemeinden werden mit den Fragen der Waldflurbereinigung vertraut gemacht und geben Auskunft über die Grundlagen, die wesentlichen Planungsüberlegungen und die Durchführung des Verfahrens der Waldflurbereinigung. In der Anlage finden sich Bespiele einer praxisgerechten Gestaltung. jp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag (1985), 101 S., Kt.; Abb.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe B; Sonderh.Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Flurbereinigung; 13