Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe. Dokumentation der Fachtagung vom 30. November und 1. Dezember 2000 in Dresden.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3197-4
DIFU: SER CXV/30
VfK: 01/F1386
DIFU: SER CXV/30
VfK: 01/F1386
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
EDOC
SW
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Qualitätsmanagement ist ein Prozess, durch den methodische Konzepte und Strukturen sozialer Einrichtungen bedarfsgerechter für eine bestimmte Zielgruppe gestaltet und in ihren Handlungsfeldern wirtschaftlicher und effizienter umgesetzt werden sollen. Auch in der Jugendhilfe wird Qualitätsentwicklung und Leistungserbringung seit einiger Zeit wieder verstärkt im Zusammenhang mit sozialpädagogischer Professionalität thematisiert. Gleichzeitig werden aber auch Befürchtungen über verstärkte Konkurrenzen beim Ringen um fachliche Standards ausgesprochen. Was ist gelungenes Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe und wem ist die Praxis verpflichtet? Anliegen der Fachtagung und Dokumentation ist es, nach einer (auch terminologischen) Grundverständigung die Umsetzung von Qualitätsmanagement in verschiedenen Feldern der Jugendhilfe sowie über verschiedene Evaluationsmethoden anhand praktischer Beispiele zu diskutieren und sich konstruktiv mit dem Thema auseinander zu setzen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
191 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe; 30