Überregionales Kataster der Schadstoffbelastung des Bodens.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 86/3542-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Ziel des Projektes war die Entwicklung einer Methodik, die es erlaubt, aus verfügbaren Informationen zu einer Differenzierung der Böden nach ihrer Sensitivität gegenüber ausgewählten Umweltchemikalien (Schwermetalle, Säurebildner, persistente Kohlenwasserstoffe) sowie zu einer Einschätzung der relativen Belastung des Bodens und des Grundwassers durch diese Stoffgruppen zu gelangen. Durch Gegenüberstellung von Bodenbelastung und Bodensensitivität können Gebiete mit hohem Risiko für Boden und Grundwasser ausgewiesen werden. Die Sensitivität der Böden wird auf Grundlage der Bodenkarte 1:1.000.000 ermittelt, die Belastung aus dem sozioökonomischen Besatz (Haushalte, Industrie/Kraftwerke, Landwirtschaft) abgeleitet. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1985), VII, 115 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Texte; 24/85