Folgerungen aus Wirkungszusammenhängen durchgeführter Sanierungsmaßnahmen in Baden-Württemberg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 86/3032-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Der Bericht wendet sich an den Praktiker, der Sanierung als Kommunalpolitiker, Verwaltungsangehöriger einer Kommune, freier Stadtplaner oder Sanierungsträger durchführt oder dies beabsichtigt. Das aus einer Forschungsarbeit über die Sanierung der 70er Jahre in Baden-Württemberg stammende Material hat seine Grundlage in 38 Fallstudien durchgeführter bzw. weitgehend abgeschlossener Sanierungsmaßnahmen. Die Gültigkeit der getroffenen Aussagen bezieht sich vorwiegend auf diesen Zeitraum. Anhand dieser Beispiele können Verallgemeinerungen bezüglich der Wirkungszusammenhänge der Sanierungskomponenten im Hinblick auf die durch das Städtebauförderungsgesetz formierten Rahmenbedingungen vorgenommen werden. Ihr wichtigstes Ziel sehen die Autoren darin, die bei jeder Sanierung vielfältig vorhandenen Gestaltungs- und Handlungsspielräume, die bei frühzeitig zielgerichtetem Vorgehen ausschöpfbar sind, sichtbar und damit anwendbar zu machen. jp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Stuttgart: IRB-Verlag (1983), 140 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
FBW-Veröffentlichung; 156