Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung. Nationalbericht der Bundesrepublik Deutschland zur 25. Sondersitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen ("Istanbul+5"). Abschließend beraten auf der Sitzung des deutschen Nationalkomitees am 8. Februar 2001.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/3329-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

In dem Nationalbericht zum Stand der Umsetzung des Habitat II bzw. des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung werden die Aktivitäten seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre in der Bundesrepublik, die im Zusammenhang mit den Forderungen nach angemessenem Wohnraum, nach einer nachhaltigen Entwicklung von Siedlungen, Gesellschaft, Wirtschaft und Institutionen sowie nach internationaler Kooperation stehen, zusammenfassend dokumentiert. Beim Ausblick auf die künftigen Aufgaben der Siedlungspolitik in Deutschland wird auf die jeweils erzielten Fortschritte und ihre Hemmnisse, die zugrunde liegenden Aktivitäten und die dabei gemachten Erfahrungen sowie die zukünftigen Prioritäten verwiesen. Die übergeordneten Elemente des Nationalen Aktionsplans sind die Umwelt-, wirtschafts- und sozialgerechte Stadt- und Regionalentwicklung, die zukunftsfähige Wohnungspolitik, die Stärkung von Partizipation und Handlungskompetenz auf lokaler und regionaler Ebene und die internationale Zusammenarbeit. kl/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

84 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries