Regionalwirtschaftliche Effekte der EXPO 2000 - Eine Schlussbilanz. Gutachten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/3328-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Abschlussbilanz dokumentiert und kommentiert den Diskussions- und Planungsprozess der ersten Weltausstellung in Deutschland am Standort Hannover in den letzten 10 Jahren. In der ex-post Analyse werden sowohl quantitative ökonomische Wirkungen (Produktion, Wertschöpfung, Beschäftigung) untersucht, die sich aus den Ausgaben im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der EXPO ergeben haben als auch qualitative Auswirkungen durch Potenziale und Gestaltungsoptionen, die im Gefolge der Veranstaltung zu erwarten sind. Der räumliche Bezugsrahmen ist das Land Niedersachsen und die Region Hannover. Die Erhebung der Ausgangsdaten erfolgte durch Befragung von Experten und Verantwortlichen sowie von Besuchern und Standpersonal während der EXPO. Die quantitativen Effekte werden mit Hilfe der Input-Output- und Multiplikatoranalyse ermittelt. Die Ausführungen zu den qualitativen Nachnutzungspotenzialen basieren auf Expertengespräche. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

176 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur regionalen Entwicklung; 88

Sammlungen