FStrG §§ 1, 17.Fernstraßenplanung, Abwägungsgebot, Planrechtfertigung. BVerwG, Urteil v. 22.3.1985 - 4 C 15.83.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
IRB: Z 955
BBR: Z 47
IRB: Z 955
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Das Urteil setzt sich mit der Planrechtfertigung einer Fernstraßenplanung, dem Abwägungsgebot und ausgleichspflichtigen Entschädigungsansprüchen im Zusammenhang mit einer Fernstraßenplanung auseinander. Hervorzuheben ist, dass die Bedarfsplanung, wie sie in den Fernstraßenausbaugesetzen festgelegt ist, weder eine materiellrechtliche Planrechtfertigung für den Bau bestimmter Straßen enthält noch den für ein solches Vorhaben streitenden fachplanerischen Belangen zusätzliche rechtliche Durchsetzungskraft gegenüber entgegenstehenden Belangen verleiht. In Änderung der bisherigen Rechtsprechung hat der Senat entschieden, dass die Durchschneidung von Weideland durch eine neue Bundesfernstraße einen ausgleichsbedürftigen erheblichen Nachteil für den betroffenen Landwirt darstellen kann. (-y-)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 38(1985), Nr.18, S.789-791, Lit.